Führung in Einfacher Sprache: Gerhard Garstenauer – Ein besonderer österreichischer Architekt

Gottfried Kreuz, Eva Kreuz, Barbara Tober

Name Mitwirkende

Gerhard Garstenauer (1925–2016), Wohn- und Atelierhaus Gerhard Garstenauer, Schwarzenberg-Promenade 1 (Gänsbrunn 2); Eigenheim, 1977, Transparenzpapier,Bleistift © Salzburg Museum

Nadja Al Masri-Gutternig | Gerhard Garstenauer war ein sehr wichtiger Architekt aus Österreich.

Er lebte von 1925 bis 2016.

Seine Bauwerke sind für die Zeit sehr ungewöhnlich gewesen
und haben viel Aufsehen erregt.
Fast alle seine Gebäude stehen in Stadt und Land Salzburg.
Aber: Seine Arbeit ist in ganz Österreich und sogar im Ausland bekannt und geschätzt.
Im Jahr 2025 hätte Gerhard Garstenauer seinen 100. Geburtstag.
Bei der Führung in Einfacher Sprache erfahren wir viel über sein Leben und seine Arbeit.

Alle Altersgruppen
Mittwoch, 26.11.2025 13:30 Uhr

Gottfried Kreuz, Eva Kreuz, Barbara Tober

Name Mitwirkende

Gerhard Garstenauer (1925–2016), Wohn- und Atelierhaus Gerhard Garstenauer, Schwarzenberg-Promenade 1 (Gänsbrunn 2); Eigenheim, 1977, Transparenzpapier,Bleistift © Salzburg Museum

Nadja Al Masri-Gutternig | Gerhard Garstenauer war ein sehr wichtiger Architekt aus Österreich.

Er lebte von 1925 bis 2016.

Seine Bauwerke sind für die Zeit sehr ungewöhnlich gewesen
und haben viel Aufsehen erregt.
Fast alle seine Gebäude stehen in Stadt und Land Salzburg.
Aber: Seine Arbeit ist in ganz Österreich und sogar im Ausland bekannt und geschätzt.
Im Jahr 2025 hätte Gerhard Garstenauer seinen 100. Geburtstag.
Bei der Führung in Einfacher Sprache erfahren wir viel über sein Leben und seine Arbeit.

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.